Weingut
Erfahrung, Wissen und
Leidenschaft
Unser Bestreben ist höchste Qualität für
unsere Weine. Unser Ziel ist es, jeden
Jahrgang in interessante, spannende Weine
umzusetzen. Charakterstark, elegant,
terroirbetont oder fruchtig - jeder Wein ist ein
Unikat landwirtschaftlichen und
handwerklichen Ursprungs. Natur und
Mensch zusammen haben das Potential, aus
jedem Jahrgang, aus den klimatischen
Besonderheiten, aus der jeweiligen Rebsorte
und aus den Böden das Beste hervorzuholen.
Wichtig ist uns auch eine naturnahe
Bewirtschaftung der Weinberge und dass wir
alle Vorgänge der Weinerzeugung selbst
ausführen - von den Arbeiten im Weinberg
bis zum Abfüllen der Weine in die Flasche in
unserem Weingut.
Historie
Geschichte unseres
Weinguts
Weinbau wird in unserer Familie schon seit
1590 betrieben. Jedoch wurden - neben
Wein - auch andere landwirtschaftliche
Produkte erzeugt. Ab 1963 wurde das
heutige Weingut aufgebaut. Nach und nach
erweiterte sich die weinbauliche Fläche und
verringerten sich die landwirtschaftlichen
Betriebszweige. Andreas Münzenberger,
Weinbautechniker und heutiger Inhaber
des Weinguts, hat sich vollkommen und
ausschließlich auf die Herstellung von Wein
konzentriert. Sohn Dominik (DLG -
Jungwinzer des Jahres 2018/2019
1. Platz) hat seit 2016 im Weingut seine
eigene Weinlinie und studiert zurzeit
„Internationale Weinwirtschaft“.
Die Münzenbergers sind seit dem
dreißigjährigen Krieg in Zornheim
beheimatet. Zornheim, das schon 1971
sein 1200-jähriges Bestehen feierte, hat
beste Weinbergsflächen mit stark nach
Süden abfallenden Hängen. Hier liegen die
meisten unserer Weinberge. Außer in
Zornheim bewirtschaften wir auch noch
Flächen in Hahnheim, Selzen und
Nierstein. In der Historie von Zornheim
erwarben neben den geistlichen
Herrschaften auch mehrere Adlige hier
Grundbesitz. Die bedeutendsten Anteile
sicherten sich die Herren von Greifenklau
zu Vollrads und die Herren von Dalberg.
Die großen Gehöfte des Dorfes waren
damals die Gutshöfe von Mainzer Klöstern
und Stiften. Unser “Brunnenhof” war früher
der “Dinghof” der Herren von Greifenklau
zu Vollrads. So bezeichnete man einen
größeren herrschaftlichen Gutsbetrieb, auf
dem Gerichte abgehalten und fällige
Abgaben eingezogen wurden. Der
Lindenplatz, an dem unser Weingut liegt,
bildete in der Geschichte Zornheims bis
heute den Dorfmittelpunkt.
Daten
Weinbergsfläche: 19 ha
Weinbergslagen
Bereich Nierstein
Orte und Einzellagen
Zornheim: Mönchbäumchen,
Guldenmorgen, Pilgerweg und
Vogelsang
Nierstein: Pfaffenkappe
Hahnheim: Moosberg und Knopf
Selzen: Gottesgarten und Osterberg
Böden: Vielfältige Bodenarten, v.a.
Ton, Löß, Lehm, Kalkmergel,
Kalkstein
Rebsorten: (Unser Schwerpunkt liegt
auf Riesling und Weine der
Burgunderfamilie)
Weiß: Riesling, Grauer Burgunder,
Weißer Burgunder, Chardonnay,
Sauvignon blanc, Silvaner,
Scheurebe u.a.
Rot: Spätburgunder, Frühburgunder,
Cabernet Sauvignon, Merlot,
Dornfelder u.a.
Mitgliedschaften:
Rheinhessenwein e.V., Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG,
Selection Rheinhessen, Vinissima Frauen & Wein e.V.,
Maxime Herkunft Rheinhessen e.V., Bauern- und Winzerverband,
Weinbauversuchsring e.V., Verein ehemaliger Oppenheimer
Weinbauschüler, Bund staatlich geprüfter Techniker für Landbau,
Weinbau & Kellerwirtschaft Bad Kreuznach e.V.,
Vereinigung rheinhessischer Winzermeister e.V., Förderverein des
Staatsorchesters Mainz, Schützenvereins Düdelsheim e.V.,
KIZ Kulturinitiative Zornheim
Weingut Münzenberger
Inh. Andreas Münzenberger
Lindenplatz 9
D-55270 Zornheim
Tel
+49 6136 44573
Fax
+49 6136 46904
Mobil
+49 160 97201750
E-Mail
Web
www.weingut-muenzenberger.de
© 2022 Weingut Münzenberger
FOLGEN SIE UNS
Weingut Münzenberger